Ein zufällig in der Nähe befindlicher Passant nahm Brandgeruch wahr und verständigte die Leitstelle Tirol, woraufhin die Feuerwehr Stams alarmiert wurde. Nach Lokalisierung des Brandherdes wurde das Einsatzstichwort auf „Brand Lagerhalle“ erhöht. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Stams forderte zur Unterstützung die Feuerwehr Silz sowie die Feuerwehr Rietz nach. Am Einsatzort stand ein leerstehendes Gebäude aus bislang unbekannter Ursache in Flammen. Eine Gebäudeseite sowie Teile des Dachstuhls befanden sich im Vollbrand. Die Feuerwehr Silz brachte unmittelbar nach dem Eintreffen die Drehleiter in Stellung und begann mit der Brandbekämpfung im Bereich des Dachstuhls. Durch gezielten Einsatz mehrerer Atemschutztrupps auf der Drehleiter konnte der Dachbereich geöffnet und die darunterliegenden Glutnester lokalisiert und gelöscht werden.
Parallel dazu ging ein Atemschutztrupp in den ersten Stock des Gebäudes vor, um versteckte Brandherde hinter der Fassade zu bekämpfen. Ein zweiter Atemschutztrupp verblieb in Bereitschaft vor dem Objekt und führte im späteren Einsatzverlauf eine Kontrolle des Erdgeschosses durch, um ein Wiederaufflammen des Feuers auszuschließen.
Der Einsatz konnte nach rund drei Stunden beendet werden. Die Einsatzbereitschaft wurde im Anschluss wiederhergestellt.
Einsatzdetails
- Einsatzgrund: Brand Lagerhalle
- Alarmierungszeit: 19.Juli 2025 - 00:04 Uhr
- Fahrzeuge: KRF-S,TLFA 3000/200, RLF-T, KLF, DLK;
- Mannschaft: 34 Mann
- Einsatzleiter: OBI Daniel Falkner (FF Stams), HBI Michael Wagner (FF Silz)
- Weitere Einsatzkräfte: Feuerwehr Stams, Feuerwehr Rietz, Bezirksfeuerwehrinspektor, AK Inntal Mieming, Rettung, Polizei, Tinetz;