Durch die automatische Auslösung der Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Stams zeitgleich mit der Drehleiter der Feuerwehr Silz alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Stams konnte eine deutliche Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Kurz darauf traf auch die Drehleiter der Feuerwehr Silz am Übungsobjekt ein.
Der Einsatzleiter bestätigte den Brand und erhöhte umgehend auf Abschnittsalarm. Die Feuerwehr Stams begann sofort mit dem Innenangriff, während die Drehleiter in Stellung gebracht wurde, um Schüler und Schülerinnen aus dem 1. Obergeschoss zu retten. Zusätzlich brachte die Feuerwehr Silz einen Trupp in den betroffenen Klassenraum, um die Kinder zu beruhigen und auf die Rettung vorzubereiten. Insgesamt konnten 18 Schüler über die Drehleiter in Sicherheit gebracht werden.
Die weiteren Feuerwehren des Abschnitts übernahmen vor allem die Menschenrettung und die Brandbekämpfung.
Insgesamt waren rund 180 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst an der Übung beteiligt. Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Stams und der Feuerwehr Rietz für die ausgezeichnete Vorbereitung dieser Abschnittsübung.